BMW 320 Gebrauchtwagen in Ulm günstig kaufen

Auto in Ulm gesucht? Drexl + Ziegler hilft Ihnen weiter Mit etwas mehr als 120.000 Einwohnern ist Ulm eine Großstadt und liegt an der Grenze des Bundeslandes Baden-Württemberg. Hier endet die Schwäbische Alb und Bayern beginnt. Ulm befindet sich auf beiden Seiten der Donau und ist insbesondere für das Ulmer Münster bekannt. Mit 161 Meter Höhe bietet diese Kirche den höchsten Kirchturm der Welt auf. Von hier lassen sich bei klarem Wetter sogar die Umrisse der Alpen erkennen. Die Geschichte der Stadt beginnt im Mittelalter während dem Ulm zur Königspfalz erhoben wurde. Die wichtige Handelsstadt avancierte während der Renaissance zu den bedeutendsten Orten Deutschlands und ist bis heute ein lebendiger wirtschaftlicher Standort. Kennzeichnend für die Innenstadt ist die Mischung aus alten und neu errichteten Gebäuden, die hier nach Ansicht vieler Experten besonders gelungen ist. Besonders beliebt ist dabei das Fischerviertel mit seinen vielen Fachwerkhäusern. Heutzutage ist Ulm vor allem für zahlreiche Hersteller von Waffen und Waffensystemen sowie Verteidigungsindustrie bekannt. Darüber hinaus finden sich hier Unternehmen aus der Elektroindustrie und ein bekannter Nutzfahrzeughersteller. Überhaupt ist Ulm auch als Autostandort relevant, was sich an diversen Niederlassungen zeigt. Wer von Ulm zu einem der Standorte von Drexl + Ziegler gelangen möchte, braucht lediglich über die Autobahn A8 nach Günzburg zu fahren. Sie erreichen uns nach kurzer Fahrt und profitieren von unserem umfangreichen Service. Gerne begrüßen wir Sie auch in Neusäß und Gersthofen, unweit von Augsburg. Ulm ist zudem auch an die A7 angebunden, womit die Stadt verkehrstechnisch glänzend gelegen ist. Unterstrichen wird dies durch gleich vier Bundesstraßen, die über das Stadtgebiet verlaufen. Um einen Neuwagen, Gebrauchtwagen oder auch eine Tageszulassung bzw. einen Jahreswagen von Drexl + Ziegler zu erhalten, brauchen Sie Ulm nicht zu verlassen. Selbstverständlich organisieren wir für Sie einen Lieferservice und bringen das neu erworbene Fahrzeug direkt zu Ihnen nach Hause.

Der BMW 3er ist einer der beiden Klassiker in der Produktpalette des bayerischen Herstellers. Auf dem Markt ist das Fahrzeug seit dem Jahr 1975 und wird seither stets unter ein- und demselben Namen vermarktet. Im Jahr 2019 übernahm die mittlerweile siebte Generation und präsentiert sich als Mittelklassefahrzeug, das zunächst als Limousine zu haben ist. Anders, als in früheren Generationen, zählen die Ausführungen als Coupé und Cabriolet nicht mehr zur 3er-Reihe, sondern wurden in die 4er-Reihe überführt. Hinsichtlich der Gestaltung fällt auf, dass der BMW 3er mehr und mehr dem 5er gleicht.

Der BMW 3er in Zahlen

Die Länge des BMW 3er liegt bei 4,71 Meter. Dabei liegen Breite und Höhe bei 1,83 Meter bzw. 1,44 Meter. Die Plattform teilt sich der aktuelle BMW 3er mit dem 7er und dem Z4 und zaubert einen bemerkenswert niedrigen cw-Wert von gerade einmal 0,23 auf die Straße. Erreicht wird dieser unter anderem über eine aktive Ansteuerung der Luftklappen und eine Senkung des Schwerpunkts. Ebenfalls erfreut der BMW 3er durch ein niedriges Gewicht, was vor allem auf die Verwendung von Aluminium zurückzuführen ist. Ein regelrechtes Feuerwerk entfacht der Hersteller unter der Motorhaube. Angeboten wird die BMW 3er-Reihe mit Hinterrad- sowie Allradantrieb und bringt als Benziner zwischen 184 und 374 PS auf die Straße. Verwaltet werden die Kräfte durchweg über eine Acht-Gang-Automatik. Ebenfalls möglich ist eine Ausführung als Otto-Hybrid oder als Diesel innerhalb eines Leistungsspektrums zwischen 150 und 265 PS. Die „kleineren“ Dieselfahrzeuge sind auf Wunsch auch mit Schaltgetriebe zu haben und selbstverständlich erfüllen sämtliche Motorisierung die strengen Euro 6d-TEMP-Vorgaben.

Details des BMW 3er

Die Besonderheiten des BMW 3er sind zahlreich. Selbstverständlich werden die Sitze auch in edlem Leder mitsamt Lordosenstütze und Heizung angeboten. Die Sitze lassen sich elektrisch einstellen und Fahrer und Beifahrer genießen eine Memory-Funktion. Bedient wird das Mittelklasse-Modell über das Live Cockpit ConnectedDrive, das aus einem 10,25 Zoll großen sowie einem 12,3 Zoll messenden Display besteht. Natürlich werden die Informationen aus der Navigation auf Wunsch auch direkt im Blickfeld von Fahrerin und Fahrer dargestellt und dank Integration des Smartphones in Echtzeit abgerufen. Darüber hinaus lässt sich der BMW 3er mit einem Head-Up-Display versehen und bietet Laserlicht. Überhaupt ist die Beleuchtung einer der Bereiche, in denen die Münchner besonders punkten. Mit Selective Beam wird ein blendfreier Fernlichtassistent geboten und die Reichweite liegt bei rund 600 Meter. Damit nicht genug, denn auch ein Glasdach und ein individueller Dachhimmel lassen sich problemlos integrieren.

Extras der BMW 3er-Reihe

Die Extras des Modells betreffen unter anderem das weite Feld des Entertainments. Wie wäre es mit einem Surround Sound System aus dem Hause Harman Kardon? Oder der Nutzung des Fahrzeugs als WLAN Hotspot? Beides ist ebenso möglich wie die Integration eines DAB+ Tuners für den Genuss digitaler Radioprogramme. Die Steuerung des Entertainment-System sowie eine Reihe weiterer Funktionen erfolgt übrigens über Spracheingabe bzw. Umgangssprache. Der BMW Intelligent Personal Assistent verarbeitet sogar Anweisungen wie „Lass uns einparken“ oder „Ich friere“ und lernt stetig hinzu.