Interesse an einem Auto in Augsburg? Dann auf zu Drexl + Ziegler!
In Augsburg leben knapp 293.000 Menschen, womit der Ort auf dem dritten Rang innerhalb Bayerns rangiert. Innerhalb des Bezirks Schwaben handelt es sich um den Regierungssitz. Als Ballungsraum misst Augsburg sogar knapp 900.000 Einwohner und ist von großer wirtschaftlicher Bedeutung. Die Stadt existierte bereits vor Beginn unserer Zeitrechnung und ist damit eine der ältesten in ganz Deutschland. Während des Mittelalters und der Renaissance handelte es sich um einen der wichtigsten Orte Deutschlands, was unter anderem am Reichtum der Familie Fugger lag. Zudem wurde Augsburg durch das Schließen des Religionsfriedens im Jahr 1555 bekannt. Kennzeichnend sind die zahlreichen Sehenswürdigkeiten und die überaus grüne Innenstadt.
Die Sehenswürdigkeiten in Augsburg dokumentieren die eindrucksvolle Geschichte des Ortes. Zu nennen sind beispielsweise die gut erhaltenen Überreste aus römisches Zeit oder auch der überregional bekannte Dom Mariä Heimsuchung und die Basilika St. Ulrich und Afra. Viele Gebäude aus Mittelalter und Renaissance wurden restauriert und prägen heute Teile der Altstadt. Rathaus, Fuggerei und Prachtbrunnen sind nur einige Beispiele für die seinerzeit rege Bautätigkeit. Des Weiteren sind die Bischöfliche Residenz und das Schaetzlerpalais sowie aus jüngerer Zeit die umgewidmeten Industriegebäude als sehenswert zu nennen.
Wer von Augsburg zu einer der drei Niederlassungen von Drexl + Ziegler gelangen möchte, erfreut sich an der perfekten Anbindung der Stadt. Verbindungen im Straßenverkehr werden vor allem über die Autobahn A8 realisiert zu der gleich zwei Anschlussstellen existieren. Zudem grenzt Augsburg direkt an Neusäß und Gersthofen und damit gleich an zwei Standorte unseres Familienunternehmens. Gerne liefern wir Ihr Fahrzeug nach dem Kauf direkt nach Augsburg, sodass Sie sich nicht zwingend auf den Weg zu uns machen müssen. Wir empfangen Sie aber selbstverständlich gern.
Weitere Verkehrsanbindungen der Stadt Augsburg sind die Bundesstraßen B2, B17 und B300. Des Weiteren wird die Stadt auch von den ICE, IC und EC der Deutschen Bahn sowie Regionalzügen angefahren.
Die ökonomische Bedeutung resultiert schließlich aus diversen Hightechunternehmen, die beispielsweise aus der Maschinenherstellung, Getriebeproduktion, Luft- und Raumfahrt oder der Herstellung von Leuchtmitteln stammen – um nur einige Wirtschaftsfaktoren zu nennen.